Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klebstoffe in der Wüste

Inhaltsverzeichnis

Die Augen der Welt sind momentan auf Dubai gerichtet, wo am 1. Oktober die Internationale Weltausstellung Expo 2020 eröffnet wurde. Mit von der Partie war beim Bau auch ein Familienunternehmen aus Münster – der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon. Denn erst die Klebtechnik ermöglichte die aufwändige Architektur vieler Länderpavillons aus aller Welt.

28.000 Verklebungen
Ob Sprühkleber für den Deutschen Pavillon, Konstruktionsklebstoff für Luxemburg oder Metallsprays für den Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate – in vielen Anwendungen konnten Produkte aus dem Gewerbegebiet an der Kleimannbrücke eingesetzt werden.
Auch beim Pavillon des Landes Pakistan wurden Klebstoffe aus Münster verwendet. Um die Außenfassade mit bunten und spiegelnden Trapez-Elementen auszustatten, wurden mehr als 28.000 Verklebungen durchgeführt, bei denen rund 3.000 Kartuschen eines flexiblen Klebstoffes aus Münster zum Einsatz kamen.

„Hier in Dubai gibt es viele außergewöhnliche Bauwerke, wie das höchste Gebäude der Welt oder künstliche Inseln, die vor der Küste errichtet wurden. Aber die Expo ist selbst für Dubai ein ganz besonderes Event der Superlative. Wir sind stolz, mit unseren Produkten einen Teil zu diesem Großereignis beitragen zu können“, so Thorsten Lutz, der Leiter der Weicon-Niederlassung am Persischen Golf.

Expo 2020
Die Expo 2020 steht unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ (Gemeinsam denken, die Zukunft gestalten) und findet vom 1. Oktober bis zum 31. März 2022 in Dubai am Persischen Golf statt.

Auf einer Fläche von 438 Hektar – das entspricht mehr als 600 Fußballfeldern – präsentieren sich 190 Nationen den mehr als 20 Millionen Besuchern, die zur Veranstaltung erwartet werden.
Im Anschluss an das Event sollen die Anlagen als nachhaltiger Wohnraum für mehr als 30.000 Menschen genutzt werden.

Die nächste Weltausstellung, die Expo 2025, soll vom 13. April bis 13. Oktober 2025 in Osaka, Japan stattfinden. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ (Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft für unser Leben).



315 Worte
51 Zeilen
2171 Zeichen (inkl. Leerzeichen)



 
Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.