Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Collage von Weicon Gebäude im Sommer, ein Hand hat einen Papierflieger in der hat auf dem "News" steht, daneben ist ein Bild auf dem Weicon Montagekleber auf eine Fußleiste gegeben wird

Verklebungen im Innen- und Außenbereich

Inhaltsverzeichnis

Weicon Montagekleber


Für Anwendungen im Baubereich hat der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon einen neuen Klebstoff entwickelt – den Montagekleber.

 

Universell einsetzbar, schnellhärtend

Dabei handelt es sich um einen schnellhärtenden und haftstarken Kontaktklebstoff auf Kautschukbasis. Der Klebstoff ist in einem Bereich von -40 °C bis +100 °C temperaturbeständig und eignet sich sowohl für Anwendungen im Innen- als auch im Außenbereich. Er ist standfest, tropft nicht und ist auch für Verklebungen an senkrechten Flächen geeignet. Der Kleber ist witterungs­, alterungs­ und UV­beständig und frei von Silikon.

Der elastische 1-K Montageklebstoff ist universell einsetzbar und haftet auf den unterschiedlichsten Materialien, wie Holz und Holzfaserplatten, MDF und OSB-Platten, Dekorplatten, Stahl, Aluminium, Kunststoff, PVC, Gips, Gipskarton, Keramik, Mauerwerk, Fliesen, Stein sowie Beton.

 

Klebstoff für Montagearbeiten

Der Montagekleber kann für die verschiedensten Anwendungen verwendet werden. Er dient beispielsweise zur schnellen und dauerhaften Befestigung von Sockelleisten, Paneelen, Fußbodenelementen, Wandverkleidungen, Fensterböden, Türschwellen, Holztürfutter, Zierprofilen u. v. m. 

Vor der Anwendung des Klebstoffes müssen die zu verklebenden Oberflächen gereinigt werden und frei von Schmutz, Öl, Fett und Staub sein. Der Montagekleber weist eine Durchhärtegeschwindigkeit von zwei bis drei Millimetern in den ersten 24 Stunden auf. Der hellbeige Klebstoff kann in ungeöffnetem Zustand bis zu zwölf Monate gelagert werden.


205 Worte

38 Zeilen

1583 Zeichen (inkl. Leerzeichen)




Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.