Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Collage von Weicon Gebäude im Sommer, ein Hand hat einen Papierflieger in der hat auf dem "News" steht, daneben ist ist Bild von Ann-Kathrin Weidling

Weicon unterstützt mentale Gesundheit

Inhaltsverzeichnis

Digitales Angebot für Mitarbeitende

 

Münster, 12. Juli 2022 – „Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen“. Wenn Arbeitgeber um die Gunst begehrter Fachkräfte buhlen, fällt dieser Satz häufig. Wie ernst es einigen Firmen damit ist, zeigt jetzt das Münsteraner Familienunternehmen Weicon. Ab sofort bietet es seinen Mitarbeitenden über eine digitale Plattform Unterstützung für die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz an.

 

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz weit verbreitet

Laut Bundesgesundheitsministerium gehen rund 15 Prozent aller Fehltage auf Erkrankungen der Psyche zurück. Eine 2021 in Deutschland durchgeführte Studie des sozialen Netzwerks LinkedIn zum Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz hält gleichzeitig fest: Viele Arbeitnehmer sind von mentalen Belastungen betroffen, trauen sich aber nicht, im Arbeitskontext darüber zu sprechen.

 

Das möchte der Münsteraner Klebstoffhersteller Weicon ändern und arbeitet daher seit Kurzem mit einer Plattform für die Verbesserung der mentalen Gesundheit von Mitarbeitenden zusammen.

 

Das digitale Angebot von Weicon

Ins Rollen gebracht hat das Angebot Weicon Geschäftsführerin Ann-Katrin Weidling: „Wir haben schon immer viel in die körperliche Gesundheit unseres Teams investiert, zum Beispiel durch eine eigene Physiotherapie-Praxis oder kostenlose Sportkurse. Doch auch die mentale Gesundheit – gerade in herausfordernden Zeiten von Corona, Krieg und Klimakrise – ist wichtig und sollte kein Tabu-Thema sein. Als Arbeitgeber möchten wir dabei helfen, das seelische Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu steigern.“

 

Das digitale Angebot beinhaltet Unterstützung von qualifizierten Psychologen und Coaches – zum Beispiel in Form von Gruppen-Workshops zum Thema Selbstwertgefühl, Audio-Übungen zur Stressbewältigung oder Einzelgesprächen zu persönlichen Anliegen. Entscheidend dabei: Die Nutzung der Plattform ist zu jeder Zeit anonym.

 

Start-up aus Berlin

Hinter der digitalen Plattform steckt ein Berliner Start-up namens Likeminded, dessen Mitgründerin Kimberly Breuer ihre Wurzeln ebenfalls in Münster hat. Sie und die Weicon Geschäftsführerin kennen sich noch aus Schulzeiten. Das gemeinsame Ziel der beiden jungen Unternehmerinnen: einfachen und individuellen Zugang zu mentalem Wohlbefinden am Arbeitsplatz ermöglichen.

 

Ann-Katrin Weidling hofft, dass ihre Mitarbeitenden das neue Angebot ohne Scheu nutzen und künftig immer mehr Unternehmen Wert auf das Thema mentale Gesundheit legen werden.

 

326 Worte

50 Zeilen

2.522 Zeichen (inkl. Leerzeichen)




 
Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.